Vorsorge

Berufsunfähigkeit

Vollständige Kontrolle über unser Leben gibt es nicht – deshalb können wir Unfälle und Krankheiten nicht ausschließen!
Besonders dramatisch ist es, wenn Sie deswegen nicht mehr in Ihrem Beruf arbeiten können.
Das Lebenseinkommen fällt weg, die Hausfinanzierung ist in Gefahr und die Familie hat unter den finanziellen Folgen zu leiden.

Mit den Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung lässt sich der gewohnte Lebensstandard nicht halten:

Grafik: Altersrente bei einem Gehalt von 3500 Euro (2023) | SCHALLÖHR VERLAG GmbH

Grafik erstellt von der SCHALLÖHR VERLAG GmbH - Fachverlag für Wirtschafts- und Sozialinformationen (Creative Commons BY-ND 4.0)

 

 

Selbständige sind in der Regel über die gesetzliche Rentenversicherung nicht abgesichert – die private Absicherung ist daher von besonderer Bedeutung.

Die private Berufsunfähigkeitsversicherung leistet bei Unfällen oder Krankheit, egal, ob sie während der Arbeitszeit oder in der Freizeit aufgetreten sind.

Wichtig zu wissen: das Zustandekommen des Vertrages setzt voraus, dass keine schweren Vorerkrankungen vorliegen. Deshalb ist es wichtig, für den notwendigen Schutz zu sorgen, so lange man noch jung und gesund ist. Auch der Beitrag ist mit niedrigem Einstiegsalter für die gesamte Laufzeit des Vertrages niedriger.

Deshalb: Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

 

Altersvorsorge Arbeitnehmer

Sie sind Arbeitnehmer? Dann zahlen Sie in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Die Rente, die Sie daraus einmal erhalten werden, wird nicht einmal die Hälfte Ihres jetzigen Nettoeinkommens betragen. Nicht zu vergessen: davon tragen Sie auch noch Ihren Anteil an der Krankenversicherung!

Grafik: Altersrente bei einem Gehalt von 3500 Euro (2022) | SCHALLÖHR VERLAG GmbH

Grafik erstellt von der SCHALLÖHR VERLAG GmbH - Fachverlag für Wirtschafts- und Sozialinformationen (Creative Commons BY-ND 4.0)

 

Wenn Sie im Alter keine Einkommenseinbußen hinnehmen wollen, hilft nur der Aufbau einer zusätzlichen Altersversorgung. Der Staat fördert Ihre Eigenleistung mit Zuschüssen und Steuervorteilen.

Dabei wird unterschieden zwischen privater Vorsorge (Riester, Basis-Rente) und Vorsorge über den Arbeitgeber (Betriebliche Altersversorgung). Welches Modell das Beste für Sie ist, finden wir in einer persönlichen Beratung heraus.

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!

 

Altersvorsorge Selbstständige

Sie sind selbständiger Einzelunternehmer oder Gesellschafter-Geschäftsführer?
Dann sind Sie für den Aufbau Ihrer Altersversorgung selbst verantwortlich – und genießen den Vorzug, Ihre Zukunft selbst gestalten zu können!

Auch als Selbständiger erhalten Sie staatliche Förderung für den Aufbau der Altersversorgung.
Bei uns erhalten Sie ein maßgeschneidertes Konzept – so individuell wie Ihre Lebenssituation!

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!

 

Todesfallabsicherung

Ein Thema, das Sie lieber meiden?

Dann stellen Sie sich einmal folgende Fragen für den Fall der Fälle:

  • Kann Ihr Partner die Hausfinanzierung alleine stemmen?
  • Kann Ihr Partner aus dem Stand wieder voll in den Beruf einsteigen, wenn noch kleine Kinder da sind?
  • Ist die Ausbildungsfinanzierung der Kinder gesichert?
  • Ist für einen ordentlichen Betriebsübergang genügend Liquidität vorhanden?

Sorgen, die sich niemand machen muss.

Die Beiträge für eine komfortable Absicherung sind übrigens erstaunlich niedrig!

Fordern Sie jetzt ein Angebot an!

 

Pflegeabsicherung

Das Thema Pflege wird besonders drängend, wenn die eigenen Eltern betroffen sind oder man selber die 60 überschritten hat.

Wieso das Thema als so drängend empfunden wird, ist schnell erklärt:

Viele sind betroffen

Pflegefälle

 

Die Pflegekosten sind allein kaum zu stemmen – zumindestens nicht über mehrere Jahre

Pflegekosten

 

Sie können dieser Situation vorbeugen. Je früher, desto besser.

 

Rufen Sie an!

Michael Persicke e. K. Versicherungsmakler
Hauptstr. 290-292
33818 Leopoldshöhe

Tel.: 05202-15096-00
Fax: 05202-15096-04

E-Mail: info@persicke-versicherungsmakler.de

 

Neuigkeiten